Aktuelles
«Wir möchten zeigen, dass es uns gibt»: Eine Fricktaler Expo mit Handwerk, Herzblut und Hornisse
Nach sieben Jahren Pause stellten zwei Fricktaler Gewerbevereine die Expo Duo in Etzgen auf die Beine. Das Interesse an der dreitägigen Veranstaltung war gross.

Reges Treiben herrschte an der Expo Duo in Etzgen.
Die Eröffnung fand am Freitag bei sommerlichem Wetter und im Beisein von Nationalrat Christof Riner, Grossrat Daniele Mezzi, Christian Kramer, Gemeindepräsident Mettauertal, sowie Urs Widmer, Präsident des Aargauischen Gewerbeverbandes, statt. Musikalisch umrahmt wurde der Start in die dreitägige Veranstaltung durch «tubetänzig».
Musik spielte auch am Samstag und Sonntag eine hörbar wichtige Rolle. Gleich sechs Konzerte gab es zu erleben, vom Jugendspiel Geissberg, von der Musikschule Region Laufenburg, den Musikgesellschaften Sulz und Mettau, vom Jodlerklub Laufenburg sowie von den Jagdhornbläsern Fricktal.
Sogar Rutschmatten wegen Regen gab es
Weniger freundlich zeigte sich das Wetter am Samstagmorgen, der nass begann. «Den Regen hatten wir gar nicht auf dem Schirm», bemerkte OK-Vizepräsidentin Sandra Hauri. Doch am Interesse an der Expo Duo änderte sich nichts. Gegen Mittag herrschte ein reges Treiben auf dem über 1000 Quadratmeter grossen Areal.
Im Aussenbereich des Rundgangs waren Rutschmatten ausgelegt. «Wir sind gerichtet für wechselhaftes Wetter», erklärte OK-Präsident Reto Weiss. Trocken blieb es im 40 Meter langen Festzelt und in der Turnhalle, die ebenfalls von Ausstellern genutzt wurde. Speziell an der Expo Duo war aus Sicht Reto Weiss, dass zwei Vereine den Anlass stemmten. Vorteil: Dadurch vergrösserte sich das Einzugsgebiet.
Das Gros der Aussteller ist im Fricktal daheim, es gab aber auch Teilnehmer von weiter weg, unter anderem aus Würenlingen, Döttingen oder Turgi. Hinzu kam ein Dutzend Verpflegungs- und Vergnügungsstände. Mit dabei waren auch der Imkerverein Region Laufenburg, der über die asiatische Hornisse informierte, und die Jagdgesellschaften Gansingen, Oberhofen, Laufenburg-Sulz, Wil.
Siebenjährige Vorbereitungszeit für ein Wochenende
Wie viel Vorbereitungszeit und Arbeit hinter der Gewerbeschau steckte, war aus Besuchersicht bestenfalls zu erahnen. Die erste Sitzung habe Ende Mai 2023 stattgefunden, sagte Reto Weiss. Da waren schon fünf Jahre nach der letzten Expo Duo 2018 in Mettau vergangen.

Reto Weiss ist OK-Präsident der Expo Duo in Etzgen.
Der rund zweijährigen Planung folgte der Aufbau, an dem sich auch der regionale Zivilschutz beteiligte – zuerst kam das Zelt an die Reihe, danach konnten die Aussteller selbst ihre Stände errichten. «Mich hat gefreut, wie viele schöne Stände sie gebaut haben», sagte Bauchef Dieter Staudacher. Die Motivation war nicht nur zu sehen, sondern auch zu spüren. «Wir haben Freude, Gespräche zu führen», berichtete Aussteller Raphael Wächter, der sich eine Fläche mit Marco Jufer teilte.